seit über 50 jahren stürmen ganze kreativteams oder andere teile der belegschaft ihre hirne, um die ultimative lösung für ein problem oder eine unschlagbare idee für ein neues produkt zu... weiterlesen →
der gegenwärtige erfolg von spielkonsolen ist beeindruckend: mit rund 40 milliarden usd umsatz im letzten jahr boomt der globale markt für videogames. damit übertrifft er bereits das ergebnis der gesamten... weiterlesen →
zeig mir deine schrift und ich sag dir, wer du bist. neuerdings erstellen selbsternannte experten nicht nur mehr anhand der kaffeetassengrösse psychologische expertisen – die wahl der typografie gilt ebenfalls... weiterlesen →
aggressiv, laut und ausdauernd. während ein grossteil der werbetreibenden bei der beschallung von kundenzielgruppen jahrelang diesem verhaltensmuster gefolgt ist, setzt sich heute ein spürbar anderer trend durch: beim sogenannten «conversational... weiterlesen →
erheben sie ihre stimme! bestimmen sie, wer dazu gehört! werden sie teil des ersten demokratisch erschaffenen monopolyspiels der welt. das klingt nach einer ungewöhnlichen und cleveren marketingidee, denn wer von... weiterlesen →
innovativ sein, den markt steuern, trends setzen: diese leitsätze gehören seit jeher zum standardinhalt von unternehmensphilosophien, die den mitarbeitenden immer wieder gerne gepredigt werden. der erste am markt zu sein... weiterlesen →
neu ist dieser trend schon lange nicht mehr. man spricht von gesellschaftlicher entwicklung oder gar evolution. gemeint ist das schreckensszenario «überalterung» oder «vergreisung» der gesellschaft. die begriffe implizieren, dass es... weiterlesen →
charity, umweltbewusstsein und soziales engagement sind nicht mehr nur schlagwörter von ngos und politisch aktiven popstars. marketing- und pr-abteilungen von grossunternehmen sämtlicher branchen haben das «moral marketing» für sich entdeckt... weiterlesen →
werbung ist verführung. werbung (ver-)führt unsere wahrnehmung in eine welt der marken, produkte und träume. gute markenkommunikation macht die virtuelle konsumwelt für die kunden erlebbar und scheut hierzu keinen aufwand.... weiterlesen →
obwohl sich der begriff «trendforschung» nach einer modernen wissenschaftsdisziplin anhört, versteckt sich dahinter ein menschlicher grundtrieb, der nicht nur die wirtschaft, sondern die gesamte menschheit seit jeher zu verschiedenartigsten forschungen... weiterlesen →