advertising, art & ideas ltd.
  • home
  • agency
    • facts & figures
    • key topics
    • news & trends
    • people
    • jobs
    • press
    • technology
  • know-how
    • marketing consulting
    • identity management
    • classical advertising
    • dialog marketing
    • event marketing
    • web & electronic media
    • film, video & postproduction
  • references
    • clients
    • ci/cd
    • campaigns & ads
    • collaterals
    • direct marketing
    • web & electronic media
    • film, video & postproduction
    • promotions & events
  • downloads
    • downloads
    • tarife & agb
  • contact
    • contact persons
    • call back
  • other languages
    • english
    • français
    • italiano
    • español
    • 日本語
    • 中文
    • عـربي
advertising, art & ideas ltd.
  • home
  • agency
    • facts & figures
    • key topics
    • news & trends
    • people
    • jobs
    • press
    • technology
  • know-how
    • marketing consulting
    • identity management
    • classical advertising
    • dialog marketing
    • event marketing
    • web & electronic media
    • film, video & postproduction
  • references
    • clients
    • ci/cd
    • campaigns & ads
    • collaterals
    • direct marketing
    • web & electronic media
    • film, video & postproduction
    • promotions & events
  • downloads
    • downloads
    • tarife & agb
  • contact
    • contact persons
    • call back
  • other languages
    • english
    • français
    • italiano
    • español
    • 日本語
    • 中文
    • عـربي
Jul 09

der reptilienschalter oder neurologische trendforschung

  • 9. Juli 2007

obwohl sich der begriff «trendforschung» nach einer modernen wissenschaftsdisziplin anhört, versteckt sich dahinter ein menschlicher grundtrieb, der nicht nur die wirtschaft, sondern die gesamte menschheit seit jeher zu verschiedenartigsten forschungen anregt und von der esoterik bis zur neurologie reicht.

beschränkt man den blick auf die mehr oder weniger wissenschaftlichen formen der modernen trendforschung, stellt man fest, dass sich in den letzten jahren nicht mehr nur ausgediente marketing- und werbefachleute dem thema angenommen haben, sondern immer mehr junge psychologen, neurologen und kommunikationsfachleute den tenor bestimmen. dass dabei seltsam klingende begriffe wie «reptilienschalter» und «kulturell geprägte handlungscodes» auftauchen, verwundert deshalb nicht sonderlich.

es ist nicht neu, dass marketing- und werbespezialisten auch psychologen in den sold stellen. aber die zeiten der versteckten hypnotischen botschaften in tv-spots sind definitiv vorbei. heute bedient man sich neuesten erkenntnissen der hirnforschung und der psychoanalyse, um emotionale «codes» zu definieren, die unser handeln bestimmen oder kulturelle unterschiede aufweisen sollen. so versucht man etwa herauszufinden, warum japaner nicht auf kaffeewerbung ansprechen und amerikaner zwar vom sex besessen sind aber alles, was damit zu tun hat, nur schwer akzeptieren können.

trendforschung, die auf solchen codebüchern basiert, bedient sich also vergangener misserfolge von werbekampagnen, um diese in zukunft zu vermeiden. oder anders gesagt: sie versucht, die vergangenheit vorauszusagen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

letzte posts

  • zürifit – training fürs leben
  • le ROI c’est nous!
  • it’s cooking time: season 1, 2, …
  • adart ist google partner
  • der digitale papiertiger
  • 2013-11-14 klotener anzeiger: lustige eishockey-clips

archiv

kategorien

  • news & trends
  • press

quicklinks

agency →
facts & figures →
key topics →
press →
film & video →
technology →
contact →

adart-klimaneutrales-unternehmen

 

know-how →
marketing consulting →
identity management →
classical advertising →
dialog marketing →
event marketing →
web & electronic media →

letzte projekte

Scope Magazine 2/2021
Novum Magazine 2/2021
adart_micarna_imagebroschuere_12
micarna_labelkarten_2
adart_micarna_60-jahre_1
adart_micarna_fleischkunde_schwein_1
adart_micarna_web_2

contact info

advertising, art & ideas ltd.
business communication
nidelbadstrasse 6
ch-8038 zürich
tel +41 44 487 40 87
fax +41 44 487 40 88

648 broadway
10012 new york city, ny
tel +1 212 982 9488

info@adart.ch

© advertising, art & ideas | impressum | tarife & agb
  • JANZZ.jobs